Euro Fashion Award 2016 an zwei Modedesign-Absolventinnen der Hochschule Hannover vergeben

Marcel Wogram

Am Sonnabend, 23. April, wurde in einem unvergleichlichen Jugendstil-Ambiente des Kaufhauses von Görlitz der allererste Euro Fashion Award vergeben. Gleich zwei Modedesign-Absolventinnen der Hochschule Hannover (HsH) wurden für ihre Kollektionen ausgezeichnet: Anna Bornhold und Katharina Buczek.  

Anna Bornholds Kollektion „Kiss a frog, but only with brushed teeth“ erhielt den mit 20.000 Euro dotierten zweiten Preis, und Katharina Buczek wurde für ihre Kollektion „Bad News“ mit einem speziellen Blogger-Preis ausgezeichnet – ein Jahr lang werden nun die bekanntesten Modeblogs über ihr kreatives Schaffen berichten.
Anna Bornhold, die bereits 2009 den ersten Modepreis Hannover gewonnen hatte, fühlte sich als eine der Preisträger in Görlitz „einfach nur glücklich“. Jurorin Gudrun Allstädt, Ressortleiterin der Fachzeitschrift Textilwirtschaft, hielt die Laudatio: „Hier ist der Humor das tragende Element, das die handwerklich außerordentlich anspruchsvoll gearbeiteten Teile miteinander verbindet. Spielerisch, lustig, kommunikativ – speziell die detailverliebten Pullover und Strickjacken sind kleine Meisterwerke für sich. Hier treffen Funktion und Gefühl perfekt aufeinander. Bornhold beweist hohe Sensibilität für Farbe und Stoffe.“
Die Preisträgerin, Anastasia Lotikova, nahm den mit 30.000 Euro dotierten Preis von Juror Steen Halbro, Textilprofessor an der EN-SAD Paris, entgegen. Die gebürtige Weißrussin überzeugte die Jury mit ihrer Kollektion „Shui“, in der die Designerin Mode und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Den dritten Preis von 10.000 Euro erhielt das Label Zukker von Heike Becker/Benjamin Kräher/Sebastian Schettler für ihre Kollektion „Bergwertung“.
Der Euro Fashion Award ist der einzige europäische Modewettbewerb aus Deutschland für aufstrebende Masterabsolventen und junge professionelle Designer. Als höchstdotierter europäischer Preis für kreative, zukunftsweisende Kollektionen bietet der Award Modeschaffenden die Chance, sich untereinander zu messen.  Der Wettbewerb präsentiert einen unverwechselbaren Blick auf Handwerk und Schnittkonstruktion.
Von Beginn an für den Einzelhandel konzipiert, gibt das Gebäude einen stilvollen Rahmen für die Präsentation der Kollektionen des Euro Fashion Award. Projektleiter Dr.-Ing. Jürgen Friedel: “Internationale Mode in einem außergewöhnlichen Haus wird prägender Teil unseres Sortimentes sein. Der Euro Fashion Award gibt einen Vorgeschmack auf das zukünftige Einkaufserlebnis und macht Appetit auf Mode und mehr.” Das Kaufhaus ist heute das einzige in seiner ursprünglichen Gestalt erhaltene bauliche Zeugnis der frühen deutschen Warenhausarchitektur. Mit dem Engagement des Unternehmers Prof. Dr. med. Winfried Stöcker erhält das Kaufhaus Görlitz die Chance, seine historische Bedeutung als stilvolles Modehaus wieder zu etablieren und jungen Kreativen eine Bühne zu bieten.

Impressionen vom EFA 2016 – Kurzbeitrag zwei Minuten
http://www.mdr.de/mediathek/video-13554_zc-89922dc9_zs-df360c07.html

Fotos: Marcel Wogram

Marcel Wogram

Marcel Wogram

Marcel Wogram

Marcel Wogram

Marcel Wogram